Als Ofen- und Luftheizungsbauer bringst du Technik und Design zusammen. Du bist Spezialist für Feuerstätten im Wohnraum. Du entwirfst Kamine und Kachelöfen nach den Vorstellungen deiner Kunden.
Vor Ort montierst du alles und nimmst sie in Betrieb. Du lernst, mit unterschiedlichen Werkstoffen umzugehen und worauf es bei einer Installation ankommt. Du reparierst Ofenanlagen, bist verantwortlich für Inspektion und Wartung moderner Heiztechnik und wirst zum Problemlöser für alles rund um Ofen- und Luftheizungsanlagen. Probier’s aus! Mach ein Praktikum und lerne den Beruf so richtig kennen.
Bei unserer Betriebssuche findest du die Betriebe in deiner Nähe. Schau doch bald nochmal vorbei, demnächst gibt es hier weitere Informationen zum Beruf als Ofen- und Luftheizungsbauer:
Der Wunsch nach naturnahem Wohnen hat traditionelle Wärmequellen wie den Kachelofen in jüngster Zeit wieder verstärkt ins Blickfeld gerückt. Der Ofen- und Luftheizungsbauer (ehemals Kachelofenbauer) plant, baut und wartet diese Öfen. Kachelöfen bauen ist eine alte Handwerkstechnik, die das Wissen um Formen und Stile mit der Kenntnis moderner ökologischer Anforderungen verbindet.
Interessiert? Dann nichts wie hin zum nächsten Meisterbetrieb und sich mal umschauen. Oder an die Innung Sanitär Heizung Klima Trier/Saarburg schreiben.
Unter der Internetadresse www.deineausbildung.de des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima findest Du weitere Informationen.